Schaut man zurück in die letzten 20 Jahre, oder besser in die Zeit von 2000 bis 2020, dann sieht man eine Strompreisentwicklung von 13,94 Cent / kWh auf 31,37 Cent / kWh. Und damit rechnet man noch freundlich. (Quelle: hier)
Denn die Entwicklungen der letzten Jahre waren geprägt von rapiden Preissteigerungen, in denen Bestandskunden bei Grundversorgern schon einmal an die 50 Cent / kWh bezahlen mussten.
Deshalb ist es ratsam, regelmäßig seinen Stromtarif überprüfen zu lassen. Als Eigenheimbesitzer sollte man auch darüber nachdenken, ob die Produktion von Strom auf dem eigenen Dach mit einer wirtschaftlichen Photovoltaikanlage nicht eine hervorragende Investition in eine preissichere Zukunft ist.